Liebe Eltern, Angehörige und Freunde,
wir möchten Sie zu unserem nächsten offenen Elterntreff einladen!
Da es der letzte Termin in diesem Jahr sein wird, haben wir uns dafür etwas Besonderes überlegt und möchten Sie zu einem Weihnachtscafé einladen.
Wie Sie vielleicht schon wissen, findet in unserer Lebenshilfe neben dem regelmäßigen Autismus-Treff auch der „Offene Austausch für Eltern von Kindern mit Behinderungen“ statt.
Für unser letztes Treffen in diesem Jahr möchten wir nun erstmalig beide Gruppen für ein gemütliches Beisammensein und einen Austausch in erweiterter Runde zusammenschließen.
In besinnlicher Runde gibt es auch Zeit und Raum für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen gemeinsamen positiven Blick in die Zukunft.
Natürlich dient das Treffen auch dem Austausch und Knüpfen von Kontakten und der Möglichkeit, dass Sie sich mit Ihren Erfahrungen gegenseitig stärken und unterstützen können.
Wie in der Vergangenheit auch, sind daher selbstverständlich alle Themen und Fragen, die Sie aus Ihrem Alltag mitbringen willkommen!
Für ausreichend Kaffee, Tee und Gebäck wird gesorgt 😊
Wie für unsere letzten Treffen gilt:
Wenn Sie sich für die Teilnahme am nächsten Treffen interessieren oder später dazustoßen möchten, teilen Sie uns dies bitte bis spätestens Dienstag, den 12.12.23 über die Zentrale Rufnummer 02961/9695-0 (Herr Schmidt), 02961/9695-28 (Frau Hümme) oder per Email mit.
Eine Anmeldung ist selbstverständlich nicht bindend. Dies hilft uns jedoch dabei, in etwa abschätzen zu können, wie viele Teilnehmer kommen möchten. Sollten zu wenige Anmeldungen oder zu viele Absagen bei uns eingehen, können wir das Treffen zu diesem Termin ggf. frühzeitig absagen, sodass auch Sie Ihren Tag entsprechend planen können.
Bei weiteren Fragen zum Ablauf, inhaltlichen Themen, Wünschen oder sonstigen Fragen kontaktieren Sie uns gern!
Bis dahin wünschen wir Ihnen noch eine gute Zeit und freuen uns auf Sie! 😊
Herzliche Grüße vom Selbsthilfegruppen-Team
Stephan Schmidt, Gaby Ruiz-Sanchez, Claudia Giesler-Schmidt und Helene Hümme
Wir als Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Hochsauerlandkreis bieten einen offenen Austausch für Angehörige von Menschen mit Behinderung an. Der Gedanke dieses Austausches ist, dass betroffene Eltern und Angehörige sich gegenseitig stützen von Erfahrungen profitieren und sich so auch für jeden Angehörigen eine persönliche Entlastung bieten kann.
Dafür stellen wir in unseren Räumlichkeiten, einen geschützten Raum zur Verfügung und begleiten die Treffen als Moderator, welcher für Anregungen und Fragen zur Verfügung steht.
Thematisch ist der offene Austausch frei gestaltbar, sodass sich sowohl über verschiedenste Themen und Herausforderungen als auch über Erfolge, positive Entwicklungen ausgetauscht werden kann.
Wann?
Regelmäßig den zweiten Mittwoch im Monat von 18:30 - 20:00 Uhr
Wo?
In den Räumen der Lebenshilfe, Gartenstraße 47, 59929 Brilon oder in der Kolpingstr. 16, 59872 Meschede. (Erfragen Sie den Veranstaltungsort bei Anmeldung).
Wer?
Eltern, Erziehungsberechtigte, Angehöroge von Menschen mit Behinderung und Interessierte.
Unseren Treff macht besonders, dass wir als Lebenshilfe mit unseren Fachbereichen gut vernetzt sind und wir so nach Ihren Bedürfnissen und Themen gezielte Inhalte und Fragestellungen weiterleiten können. So haben wir die Möglichkeit, auch fachliche themenorientierte Vorträge oder bürokratische Inhalte, die Sie herausfordern, zu besprechen und Sie auf Ihren Lösungsweg zu begleiten.
Ihre Themen, sind unsere Aufgabe!
Sprechen Sie uns gerne an.