Es war ein Abend, der unter die Haut ging: Das erste inklusive Weihnachtssingen der Lebenshilfe im Hochsauerlandkreis am 11.12.24 erfüllte die Herzen der Besucher mit Wärme und Freude. Unter dem Motto "#Inklusion - wir reden nicht nur darüber, wir leben sie!" trafen sich ganz bewusst Menschen mit und ohne Behinderung, um gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder anzustimmen.
Der Funke sprang sofort über: Ob "In der Weihnachtsbäckerei", "Feliz Navidad" oder "Jingle Bells" - mit jedem Lied, das unter der Leitung von Chorleiterin Frau Gabriele Ruiz-Sanchez erklang, wuchs das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Besonders berührend war ihr eigener Auftritt, der mit tosendem Applaus belohnt wurde.
Ein weiterer Höhepunkt: Ein junges Talent verzauberte die Zuhörer mit seiner Darbietung von "Morgen kommt der Weihnachtsmann" am Klavier. Zwischen den Liedern sorgten Glühwein, Waffeln und Plätzchen für besinnliche Momente und echte Weihnachtsstimmung – Glücksmomente, die jeder für sich mit nach Hause nehmen darf.
"Es ist eine große Freude zu sehen, wie viele Menschen unsere Idee des inklusiven Chors unterstützen und mit uns ein Zeichen für Teilhabe und Gemeinschaft setzen",
so die Chorleiterin Frau Gabriele Ruiz-Sanchez.
Aufgrund des großen Erfolgs wird das Weihnachtssingen zu einer neuen Tradition der Lebenshilfe im Hochsauerlandkreis!
Bleiben Sie dran und erfahren Sie auf unserer Homepage und unseren sozialen Kanälen, wann der inklusive Chor wieder zum gemeinsamen Singen einlädt.