E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-hsk.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
02961 - 9695-0

Rückblick und Erfahrungsbericht über die Host Town Tage in Olsberg

Vorlesen

Rückblick und Erfahrungsbericht über die Host Town Tage in Olsberg
Rückblick und Erfahrungsbericht über die Host Town Tage in Olsberg

Die Special Olympics World sind die Olympischen Spiele für Menschen mit geistigen Behinderungen und fanden vom 17.06. bis 25.06.23 erstmalig in Deutschland in Berlin statt. Die Stadt Olsberg hat sich als Host Town beworben und durfte vom 12.06. bis 15.06.23 die Delegation aus Andorra mit 18 Personen willkommen heißen.

Die Lebenshilfe e.V. Hochsauerland hat die Stadt Olsberg in der Vorbereitung und während der Tage gemeinsam mit dem Josefsheim Bigge unterstützt.
Die Tage waren mit vielfältigen Aktivitäten und herzlichen Begegnungen gefüllt, die den Athletinnen und Athleten und auch uns als Organisationsteam unvergessliche Erlebnisse boten.

In Andorra wird Spanisch und Katalanisch gesprochen. Hierfür wurde ein eigenes Team von begeisterten Übersetzern gefunden, die die Tage ebenso wie wir in der inklusiven Gemeinschaft sehr genossen haben.


Andorra zu Gast in Olsberg. Die schönsten Momente in unserem Videorückblick:



Hosttowntage Olsberg
Hosttowntage Olsberg

Am Montag wurde die Delegation von uns in Düsseldorf am Flughafen herzlich empfangen und am Nachmittag im Rathaus bei einem Empfang vom Bürgermeister willkommen geheißen. Diese feierliche Zeremonie unterstrich die Bedeutung der Special Olympics und die Wertschätzung der Gastgeberstadt für die Teilnehmenden.

Hosttown
Hosttown
Ankunft der Delegation
Ankunft der Delegation
Ankunft der Delegation
Ankunft der Delegation
Hosttown
Hosttown

Der Dienstag war geprägt von einer Trainingseinheit, bei der die Athletinnen und Athleten die Gelegenheit hatten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Ein besonderes Highlight war die Präsens des WDRs, der die Vorbereitungen für die Special Olympics für die Aktuelle Stunde am Abend aufgenommen hat. Am Nachmittag ging es zur Sommerrodelbahn nach Bruchhausen, wo die Teilnehmenden mit viel Spaß und Adrenalin den Rodelhang hinuntersausten.

Trainingseinheit im Boccia
Trainingseinheit im Boccia

Am Abend fand im Josefsheim eine große öffentliche Athletendisco statt, die ein voller Erfolg war. Hier hatten die Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, zu tanzen, zu feiern und neue Freundschaften zu schließen. Es nahmen auch viele Besucher und auch Bewohner des Josefsheimes mit viel Freude teil.

Hosttown
Hosttown

Der Mittwoch begann mit einer kleinen Trainingseinheit. Am Nachmittag stand eine Kneippführung und Kräuterwanderung im Kurpark auf dem Programm. Die Teilnehmenden lernten dabei nicht nur die heilende Wirkung der Kneipp-Anwendungen kennen, sondern hatten auch die Möglichkeit, ihr eigenes Kräutersalz herzustellen. Der Tag endete mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang über Olsberg, der die Schönheit der Region einfing und allen in Erinnerung bleiben wird.

Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown

Am Donnerstag hieß es dann Abschied nehmen von Olsberg, da die Delegation nach Berlin aufbrach, um an den Special Olympics teilzunehmen.

Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown

Wir durften die Delegation nach Berlin begleiten und als absolutes Highlight die Eröffnungsfeier im Olympiastadion vor Ort erleben. Hier jubelten wir den über 180 einlaufenden Delegationen aus verschiedenen Ländern zu. Unser ganz besonderer Applaus galt natürlich der Delegation aus Andorra!

Wir konnten bei der gigantischen Eröffnungsfeier viele Gänsehautmomente erleben. Während der Spiele wurden wir über die Erfolge in den Sportarten Boccia, Badminton, Judo, Rhythmische Sportgymnastik und Leichtathletik auf dem Laufenden gehalten. Die Athletinnen und Athleten aus Andorra erzielten insgesamt 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille.

Hosttown
Hosttown
Olympia Stadion Berlin
Olympia Stadion Berlin
Hosttown
Hosttown
Rückblick Hosttown
Rückblick Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Hosttown
Eine starke Gemeinschaft
Eine starke Gemeinschaft

Die Host Town Tage in Olsberg waren ein voller Erfolg, dank der engagierten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Olsberg, dem Josefsheim und der Lebenshilfe. Sie boten der Delegation aus Andorra die Möglichkeit, sich vor den Special Olympics zu akklimatisieren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und unvergessliche Erlebnisse in der Gemeinschaft zu sammeln. Diese Tage werden zweifellos einen bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten hinterlassen und die Beziehung zwischen der Stadt Olsberg, des Josefsheimes, der Lebenshilfe und Andorra weiter stärken. Eine Gegeneinladung von Andorra wurde bereits ausgesprochen!

Wir waren alle froh, dass wir diese besonderen Tage mit ganz vielen Glücksmomenten miterleben durften!!

Rückblick
Rückblick

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen